slider.HP.2025_Zusammenhalt
slider.HP.2025_Herz.Tatkraft_web
kuezenmachteinsam_web
previous arrow
next arrow

Was bei uns gerade los ist

Unsere Projekte bei Instagram

EFöB
Die Happylaner

Kastanien, Kastanien... 🙂🙃🙂 Die Happylaner Kreativität ist einfach unermüdlich 🥰🥰🥰

Stadtteilzentrum
Steglitz e.V.

🎶 OPEN FLOOR UNITED
INKLUSIV FÜR ALLE!

Der Clubabend nur für Jugendliche 

📅 24.10. | 18–21 Uhr
📍 KiJuNa, Scheelestr. 145
💸 Eintritt 2 € (inkl. Freigetränk!)

Ab 12 Jahren

Was dich erwartet:
🔥 Live-DJ
🍹 Mocktails
📸 Polaroid & Fotos
💨 Nebelmaschine
🍿 Snacks

Let’s dance!

#dancin #party #gutelaune #OpenFloorUnited #bettertogether #KiJuNa #Jugendtreff21 #szsteglitz

Kindertagesstätten im
Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

Erntedank bei den Schlosskobolden 🌾🍂

Gemeinsam mit unseren Kolleg*innen aus dem Gutshaus haben wir gefeiert, gekocht und gebastelt! 

Zuerst haben wir mit den Kindern überlegt, was man im Herbst alles ernten kann – und dann ging’s ab in die Küche: 
Kartoffeln, Möhren 🥕 & 
Obstkuchen 🍰 standen auf dem Plan.

Nach dem gemeinsamen Essen wurde’s kreativ: Im Nachbarschaftsbereich konnten die Kinder eigene Buttons basteln – eine schöne Erinnerung an unser buntes Erntedankfest! 🎨✨

#KitaAlltag #Erntedank #GemeinsamStark #szsteglitz #Schlosskobolde #Nachbarschaft #KitaLeben #gutshauslichterfelde

KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftshaus

🍂 Unsere Herbstferien im KiJuNa! 🍂
Vom 20. bis 31. Oktober wartet wieder ein buntes Programm auf euch – von der Sprecher*innenwahl über das Mario Kart Turnier bis hin zum Gruselfilm-Nachmittag 🎮👻✨
Für alle ist etwas dabei – ob Kinder, Jugendliche

Kommt vorbei, macht mit und genießt mit uns die Ferien!
📍Scheelestraße 145, 12209 Berlin
#KiJuNa #Herbstferien #Ferienprogramm #Berlin #Lichterfelde #Jugendtreff #FerienImKiJuNa #Inklusion #FerienSpaß

Kinder- und Jugendhaus
Immenweg

Total spannend, den eigenen Film auf der großen Leinwand zu erleben. Auch einige unserer Kinder und Jugendlichen, die an den Drehs beteiligt waren, konnten dieses Erlebnis heute haben. Wir haben zwei Filme eingereicht und drücken die Daumen für die Preisverleihung heute Abend. Danke an das Team des Festivals für ihre Mühe und die tolle Organisation.

Stadtteilzentrum
Marie-Li

Ab dem 14.10. startet bei uns die Workshopreihe Rund um die Themen Job und Ausbildung. Verschiedene Träger und Fachkräfte stellen sich und verschieden Möglichkeiten für den Berufseinstieg oder Umschulung vor. Alle weiteren Infos auf den Plakaten. Wir bitten um Anmeldung für die jeweiligen Veranstaltungen: hallo@stz-marie-li.de

Familienzentrum Mercator Grundschule

Nach den Herbstferien erwartet euch ein neues, tolles Angebot! Für Mamas mit ihren Töchtern 🥰

#mamatochter #mamatochterzeit #mamatochtertanz #familienzentrum #familienzentrumberlin #familienzentrummercator #szsteglitz #stadtteilzentrumsteglitz #lichterfeldesüd

Kiezarbeit
Lankwitz

Am 02.10. hatten wir die große Freude @m_amjahid  bei uns im Nachbarschaftsladen Leonie begrüßen zu dürfen. Wir danken allen Teilnehmer*innen für die regen Diskussionen und den inspirierenden Austausch und natürlich Mohamed selbst für die gemeinsame Zeit und den wertvollen Input.

Rassistische und antisemitische Polizei-Chats, Machtmissbrauch im Amt, Racial Profiling, weit verzweigte rechtsextreme Netzwerke, tödliche Polizeigewalt - laut Innenministerien und Sicherheitsbehörden alles nur Einzelfälle. Doch basierend auf repräsentativen Studien, langjährigen investigativen Recherchen und persönlichen Erlebnissen deckt Mohamed Amjahid auf, wie tief das Polizeiproblem in Deutschlands Sicherheitsarchitektur verwurzelt ist. 

Herzlichen Dank auch an @mosaik_stz für die gemeinsame Organisation und an @buchhandlungfriebe, die als lokale Buchhandlung noch ein weiteres Stückchen Nachbar*innenschaft zur Veranstaltung beigesteuert haben.

Register
Steglitz-Zehlendorf

Das sind nur einige Fälle von denen, die uns im September gemeldet wurden.
Es ist erschreckend, wie sichtbar Hass und Ausgrenzung auch in unserem Bezirk sind. Aber wegschauen hilft nicht. Wenn Dir Propaganda oder Diskriminierung begegnet oder Du sie selbst erfährst, dann melde sie an die Registerstelle Steglitz-Zehlendorf. Das geht ganz unkompliziert. #register #registerstelle #registerstellesz #berlinerregister #berlinerregistersz

Kinder besuchen unsere Kitas und Horte

Mitarbeitende halten den Laden am Laufen

verschiedene Einrichtungen, Projekte und Arbeitsbereiche beschäftigen uns jeden Tag

Stunden ihrer Zeit haben unsere Ehrenamtlichen im letzten Jahr unseren Projekten gespendet

Kinder besuchen unsere Kitas und Horte

Mitarbeitende halten den Laden am Laufen

verschiedene Einrichtungen, Projekte und Arbeitsbereiche beschäftigen uns jeden Tag

Stunden ihrer Zeit haben unsere Ehrenamtlichen im letzten Jahr unseren Projekten gespendet

Hier sind wir dabei

Hier finden Sie uns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Geschäftsstelle

Holsteinische Straße 39-40, 12161 Berli

Gutshaus Lichterfelde und Kita Schlosskobolde

Hindenburgdamm 28, 12203 Berlin

Mehr erfahren

Gutshaus Lichterfelde

Kita Schlosskobolde

Kita Lankwitzer Maltinis

Malteserstraße 120, 12249 Berlin

Mehr erfahren

Kita Lankwitzer Maltinis

Kita Marienfelder Kiezhopser

Alt-Marienfelde 54, 12277 Berlin

Mehr erfahren

Kita Marienfelder Kiezhopser

Kita Kleckerbande + Stadtteilzentrum Marie-Li

Bruno-Möhring-Straße 7, 12277 Berlin

Mehr erfahren

Kita Kleckerbande

Stadtteilzentrum Marie-Li

EFöB Grundschule am Insulaner

Hanstedter Weg 11-15, 12169 Berlin

Mehr erfahren

EFöB Grundschule am Insulaner

EFöB und Jugendsozialarbeit Giesensdorfer Schule

EFöB, Jugendsozialarbeit und Arbeit im Bonusprogramm Peter-Frankenfeld-Schule

Wedellstraße 26, 12247 Berlin

Mehr erfahren

EFöB an der Peter-Frankenfeld-Schule

Jugendsozialarbeit an der Peter-Frankenfeld-Schule

Arbeit im Bonusprogramm an der Peter-Frankenfeld-Schule

Schulstation und Schülerclub Alt-Lankwitzer Grundschule

Jugendsozialarbeit und Arbeit im Bonusprogramm Mercator Grundschule

Familienzentrum Mercator Grundschule

Mercatorweg 8-10, 12207 Berlin

Mehr erfahren

Familienzentrum Mercator Grundschule

Jugendsozialarbeit Hermann-Ehlers-Gymnasium

Elisenstraße 3-4, 12169 Berlin

Mehr erfahren

Jugendsozialarbeit am Hermann-Ehlers-Gymnasium

Kinder- und Jugendhaus Immenweg und Kreativhaus

Immenweg 10, 12169 Berlin

Mehr erfahren

Kinder- und Jugendhaus Immenweg

Kreativhaus

KiJuNa und Kita Lichterfelder Strolche

Scheelestraße 145, 12209 Berlin

Mehr erfahren

KiJuJa

Kita Lichterfelder Strolche

Kieztreff und Kontaktstelle Integrationsbüro Steglitz

Celsiusstraße 60, 12207 Berlin

Mehr erfahren

Kieztreff

Kontaktstelle Integrationsbüro Steglitz

Teilhabeberatung (EUTB®)

Potsdamer Str. 1A, 12205 Berlin

Mehr erfahren

Teilhabeberatung (EUTB®)

Familienstützpunkt, wellcome und Kinderschutz-Beratung

Stindestraße 12, 12167 Berlin

Mehr erfahren

Familienstützpunkt und wellcom

Kinderschutz-Beratung

Stadtteilzentrum SüdOst

Leonorenstraße 85, 12247 Berlin

Mehr erfahren

Stadtteilzentrum SüdOst

Seniorenzentrum Scheelestraße

Scheelestraße 109-111, 12209 Berlin

Mehr erfahren

Seniorenzentrum Scheelestraße

Hier suchen wir Mitmacher*innen

Engagiere dich ehrenamtlich! Ob bei der Begleitung von jungen Familien im ersten Lebensjahr, beim Ausschenken von kostenlosem Essen bei unserem Suppenbus oder der Unterstützung von jungen Menschen, die im Bezirk ankommen – dein Einsatz macht einen Unterschied. Du hast Talente und Zeit? Dann nutze sie, um anderen zu helfen und neue Erfahrungen zu sammeln. Jeder Beitrag zählt – sei dabei und gestalte aktiv mit!

Gemeinsam können wir die Welt ein Stück besser machen.

Arbeiten im sozialen Bereich bedeutet mehr als nur einen Job zu haben – es ist eine Chance, das Leben anderer Menschen positiv zu verändern. Ob im Bereich Schule, Kita, Familienförderung oder Stadtteilarbeit: Du kannst kleine und große Menschen in den unterschiedlichsten Situationen unterstützen, ihnen ein Lächeln schenken und ihnen helfen, ihre Zukunft aktiv mit zu gestalten. Du suchst eine sinnvolle Aufgabe, bei der du täglich Gutes tun kannst? Dann mach den Unterschied und werde Teil unseres Teams!

Warum bei uns jede*r das Passende findet

Nutzer*innen

gestalten gemeinsam mit uns und Menschen aus der Nachbarschaft die Sozialräume unseres Bezirks. Zusammen entwickeln wir Ideen, Projekte und Angebote zur Gestaltung der Lebenswelten aller Generationen. Begonnen in der Eltern-Kind-Gruppe begleiten wir Menschen durch Kita, Schule und Jugendhäuser und auf dem Weg in und durch Berufs- und Familienleben. #WirmachenNachbarschaft zusammen mit den Menschen, die sie ausmachen.

Institutionen und Organisationen

haben in uns eine*n starke*n Kooperationspartner*in für die gemeinsame Entwicklung werte- und wirkungsorientierter Projekte und Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der inklusiven stadtteilbezogenen sozialen Arbeit für Menschen aller Generationen. Kooperativ im Dialog auf Augenhöhe setzen wir diese Projekte gemeinsam mit unseren Partner*innen um.

Spender*innen und Unterstützer*innen

finden in uns eine wirkungsorientierte Organisation, die durch sie bereitgestellte Ressourcen effektiv, effizient und zielgerichtet einsetzt. Nachhaltiger gesellschaftlicher Impact ist nur gemeinsam erreichbar. Übernehmen Sie gemeinsam mit uns soziale Verantwortung und Spenden Sie für unsere Projekte.

Neue Kolleg*innen

erwarten abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabengebiete, spannende und innovative Projekte und ein Arbeitsumfeld, geprägt von gemeinsamen und agilen Werten, Selbstorganisation und sinnstiftender Zusammenarbeit. Selbstverständlich sind für uns eine angemessene Vergütung, 30 Tage Urlaub, Supervision und die Möglichkeit, sich aktiv an Entwicklungsprozessen innerhalb der Organisation zu beteiligen.