kuezenmachteinsam_web
previous arrow
next arrow

Was bei uns gerade los ist

Unsere Projekte bei Instagram

EFöB
Die Happylaner

Das Happylaner Igel-Hotel der Garten-AG wurde feierlich eingeweiht 🙂🙃🙂

Stadtteilzentrum
Steglitz e.V.

Am Freitag, den 14.11. ab 15.30 Uhr
wollen wir zusammen fantastische Welten erkunden und eigene Universen gestalten. Wir haben viele Materialien vor Ort - bringt gerne Dinge mit, die in eurer Mobile-Welt nicht fehlen sollen. Das kann alles sein, von der Kastanie zum Kleiderbügel. Für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren.

Anmeldung bei Annette:
neureuter-moellers@stadtteilzentrum-steglitz.org

Kindertagesstätten im
Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

Heute konnten die Kinder der Kita Kleckerbande das Schattentheater „Peter und der Wolf“ in unserer Kita erleben. Zu diesem besonderen Ereignis kamen auch die Kinder der Marienfelder Kiezhopser und der Lankwitzer Maltinis zu Besuch. Gemeinsam hatten wir einen tollen Vormittag voller Musik, Licht und Schatten!🧍‍♂️🐺💡✨️
#kitakleckerbande #szsteglitz #arbeitmitkindern #kitaalltag #kitainmarienfelde #schattentheater
#peterundderwolf

KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftshaus

Heute ging es heiß her. 

Sprecher*innen-Wahl und ein super spannendes Mario Kart Turnier. 

Glückwunsch an die Gewählten und natürlich die Sieger! 

#kijuna #Herbstferien #hallonachbarschaft #stadtteilzentrumsteglitz #szsteglitz #sozialearbeit #erzieherin #erzieher #arbeitenmitkindern #jugendarbeit #offenejugendarbeit #erzieheralltag #jugendeinrichtung #jugendclub #kinder #erzieherinmitherz @szsteglitz

Kinder- und Jugendhaus
Immenweg

Mario Kart World-Turnier in der Imme. #jugendarbeit #Herbstferien

Stadtteilzentrum
Marie-Li

Draußen wird es langsam ungemütlich – also machen wir es uns drinnen umso gemütlicher!
Kommt vorbei zum offenen Familiennachmittag:
Es wird gebastelt, gespielt und getobt.
Bringt gern gesammeltes Laub mit – daraus gestalten wir gemeinsam schöne Teelichter.
Wenn ihr noch passendes Altglas zu Hause habt, bringt das ebenfalls mit.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Familienzentrum Mercator Grundschule

Es gibt noch freie Plätze in unserem Yoga Kurs! Anfänger bis Fortgeschritten - alle sind willkommen. Kostenlos, aber bitte mit Anmeldung.

#yogafürfrauen #yogaimfamilienzentrum #familienzentrum #familienzentrumberlin #szsteglitz #stadtteilzentrumsteglitz

Kiezarbeit
Lankwitz

Die Kiezstimmen Lankwitz laden ein:
am 20.11.2025 bieten die Stammtischkämpfer*innen von Aufstehen gegen Rassismus erneut einen Workshop zum Argumentieren gegen Rechts an.

Der Workshop ist ein Training um schlagfertiger auf rechte und rechtsextreme Parolen und Äußerungen zu reagieren. Es geht um Reaktionsmöglichkeiten, Hemmnisse und Lösungsansätze, ohne eine umfangreiche theoretische Vertiefung in das Thema.

Ziel des Workshops ist es, Menschen, die demokratische Werte in Diskussionen verteidigen wollen, in ihren Handlungsstrategien zu unterstützen.

Wo: Kiezbüro Lankwitz, Emmichstraße 8, 12249 Berlin.
Wann: 20.11.2025 18:30-21:00

Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.

Register
Steglitz-Zehlendorf

Wir sind fleißig am Basteln, denn am 14. November veranstaltet das @netzwerk_demokratiebildung den 1. Demokratietag in Steglitz-Zehlendorf, an dem sich über 20 lokale Initiativen mit Mit-Mach-Angeboten beteiligen. Bei uns gibt es neben Informationen über unsere Arbeit auch ein Quiz, an dem jede*r teilnehmen kann. Also, nicht verpassen: Freitag, 14. November 2025 in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Steglitz-Zehlendorf, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin
Uhrzeit: 13:00 bis 19:00 Uhr. Die feierliche Eröffnung findet um 14:30 Uhr statt. Wir freuen uns auf Euch. #demokratietag #netzwerkdemokratiebildung #registerstelle #berlinerregistersz #berlinerregisterstelle #berlinerregister

Kinder besuchen unsere Kitas und Horte

Mitarbeitende halten den Laden am Laufen

verschiedene Einrichtungen, Projekte und Arbeitsbereiche beschäftigen uns jeden Tag

Stunden ihrer Zeit haben unsere Ehrenamtlichen im letzten Jahr unseren Projekten gespendet

Kinder besuchen unsere Kitas und Horte

Mitarbeitende halten den Laden am Laufen

verschiedene Einrichtungen, Projekte und Arbeitsbereiche beschäftigen uns jeden Tag

Stunden ihrer Zeit haben unsere Ehrenamtlichen im letzten Jahr unseren Projekten gespendet

Hier sind wir dabei

Hier finden Sie uns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Geschäftsstelle

Holsteinische Straße 39-40, 12161 Berli

Gutshaus Lichterfelde und Kita Schlosskobolde

Hindenburgdamm 28, 12203 Berlin

Mehr erfahren

Gutshaus Lichterfelde

Kita Schlosskobolde

Kita Lankwitzer Maltinis

Malteserstraße 120, 12249 Berlin

Mehr erfahren

Kita Lankwitzer Maltinis

Kita Marienfelder Kiezhopser

Alt-Marienfelde 54, 12277 Berlin

Mehr erfahren

Kita Marienfelder Kiezhopser

Kita Kleckerbande + Stadtteilzentrum Marie-Li

Bruno-Möhring-Straße 7, 12277 Berlin

Mehr erfahren

Kita Kleckerbande

Stadtteilzentrum Marie-Li

EFöB Grundschule am Insulaner

Hanstedter Weg 11-15, 12169 Berlin

Mehr erfahren

EFöB Grundschule am Insulaner

EFöB und Jugendsozialarbeit Giesensdorfer Schule

EFöB, Jugendsozialarbeit und Arbeit im Bonusprogramm Peter-Frankenfeld-Schule

Wedellstraße 26, 12247 Berlin

Mehr erfahren

EFöB an der Peter-Frankenfeld-Schule

Jugendsozialarbeit an der Peter-Frankenfeld-Schule

Arbeit im Bonusprogramm an der Peter-Frankenfeld-Schule

Schulstation und Schülerclub Alt-Lankwitzer Grundschule

Jugendsozialarbeit und Arbeit im Bonusprogramm Mercator Grundschule

Familienzentrum Mercator Grundschule

Mercatorweg 8-10, 12207 Berlin

Mehr erfahren

Familienzentrum Mercator Grundschule

Jugendsozialarbeit Hermann-Ehlers-Gymnasium

Elisenstraße 3-4, 12169 Berlin

Mehr erfahren

Jugendsozialarbeit am Hermann-Ehlers-Gymnasium

Kinder- und Jugendhaus Immenweg und Kreativhaus

Immenweg 10, 12169 Berlin

Mehr erfahren

Kinder- und Jugendhaus Immenweg

Kreativhaus

KiJuNa und Kita Lichterfelder Strolche

Scheelestraße 145, 12209 Berlin

Mehr erfahren

KiJuJa

Kita Lichterfelder Strolche

Kieztreff und Kontaktstelle Integrationsbüro Steglitz

Celsiusstraße 60, 12207 Berlin

Mehr erfahren

Kieztreff

Kontaktstelle Integrationsbüro Steglitz

Teilhabeberatung (EUTB®)

Potsdamer Str. 1A, 12205 Berlin

Mehr erfahren

Teilhabeberatung (EUTB®)

Familienstützpunkt, wellcome und Kinderschutz-Beratung

Stindestraße 12, 12167 Berlin

Mehr erfahren

Familienstützpunkt und wellcom

Kinderschutz-Beratung

Stadtteilzentrum SüdOst

Leonorenstraße 85, 12247 Berlin

Mehr erfahren

Stadtteilzentrum SüdOst

Seniorenzentrum Scheelestraße

Scheelestraße 109-111, 12209 Berlin

Mehr erfahren

Seniorenzentrum Scheelestraße

Hier suchen wir Mitmacher*innen

Engagiere dich ehrenamtlich! Ob bei der Begleitung von jungen Familien im ersten Lebensjahr, beim Ausschenken von kostenlosem Essen bei unserem Suppenbus oder der Unterstützung von jungen Menschen, die im Bezirk ankommen – dein Einsatz macht einen Unterschied. Du hast Talente und Zeit? Dann nutze sie, um anderen zu helfen und neue Erfahrungen zu sammeln. Jeder Beitrag zählt – sei dabei und gestalte aktiv mit!

Gemeinsam können wir die Welt ein Stück besser machen.

Arbeiten im sozialen Bereich bedeutet mehr als nur einen Job zu haben – es ist eine Chance, das Leben anderer Menschen positiv zu verändern. Ob im Bereich Schule, Kita, Familienförderung oder Stadtteilarbeit: Du kannst kleine und große Menschen in den unterschiedlichsten Situationen unterstützen, ihnen ein Lächeln schenken und ihnen helfen, ihre Zukunft aktiv mit zu gestalten. Du suchst eine sinnvolle Aufgabe, bei der du täglich Gutes tun kannst? Dann mach den Unterschied und werde Teil unseres Teams!

Warum bei uns jede*r das Passende findet

Nutzer*innen

gestalten gemeinsam mit uns und Menschen aus der Nachbarschaft die Sozialräume unseres Bezirks. Zusammen entwickeln wir Ideen, Projekte und Angebote zur Gestaltung der Lebenswelten aller Generationen. Begonnen in der Eltern-Kind-Gruppe begleiten wir Menschen durch Kita, Schule und Jugendhäuser und auf dem Weg in und durch Berufs- und Familienleben. #WirmachenNachbarschaft zusammen mit den Menschen, die sie ausmachen.

Institutionen und Organisationen

haben in uns eine*n starke*n Kooperationspartner*in für die gemeinsame Entwicklung werte- und wirkungsorientierter Projekte und Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der inklusiven stadtteilbezogenen sozialen Arbeit für Menschen aller Generationen. Kooperativ im Dialog auf Augenhöhe setzen wir diese Projekte gemeinsam mit unseren Partner*innen um.

Spender*innen und Unterstützer*innen

finden in uns eine wirkungsorientierte Organisation, die durch sie bereitgestellte Ressourcen effektiv, effizient und zielgerichtet einsetzt. Nachhaltiger gesellschaftlicher Impact ist nur gemeinsam erreichbar. Übernehmen Sie gemeinsam mit uns soziale Verantwortung und Spenden Sie für unsere Projekte.

Neue Kolleg*innen

erwarten abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabengebiete, spannende und innovative Projekte und ein Arbeitsumfeld, geprägt von gemeinsamen und agilen Werten, Selbstorganisation und sinnstiftender Zusammenarbeit. Selbstverständlich sind für uns eine angemessene Vergütung, 30 Tage Urlaub, Supervision und die Möglichkeit, sich aktiv an Entwicklungsprozessen innerhalb der Organisation zu beteiligen.